Einladung zum Dekanatstag in Heiligengrabe
Die katholische Kirche lädt zum diesjährigen Dekanatstag am 29.05.11 nach Heiligengrabe ein.
Alle Familien, jung und alt, Kinder, Jugend und Senioren sind herzlich willkommen, den Dekanatstag auf dem Stiftsgelände in Heiligengrabe mitzufeiern. Den Auftakt bildet der Festgottesdienst um 10.00 Uhr zum Thema „Ihr werdet meine Zeugen sein“ in der Stiftskirche mit Prälat Steinke. Der Dekanatschor unter der Leitung von Frau Bulawa-Kohlschmidt wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen, an der Orgel Lucas Sabionski.
In der Mittagspause, ab 11.30 Uhr, bietet dieser Tag Zeit zur Begegnung und die Möglichkeit, sich am Caritasstand über deren Arbeit und Angebote zu informieren oder Artikel aus dem Sortiment des Eine-Welt-Ladens käuflich zu erwerben.
Ab 13:00 Uhr wird Herr Professor Dr. Helmuth Rolfes aus Bremen den Festvortrag zum Thema aus Anlass der Seligsprechung der Lübecker Märtyrer im Juni 2011 in der Heilig-Grab-Kapelle halten. Zeitgleich findet ein Kinderprogramm mit Frau Richter, je nach Wetterlage im Freien oder im Kapitelsaal, statt.
Der Dekanatstag schließt mit einer Andacht um 15.00 Uhr.
Mitfahrgelegenheiten werden sicher nach vorheriger Absprache durch die Gemeinden ermöglicht.
Ich freue mich auf das Wiedersehen.
Ihr Dekan Bertram Pricelius
Programm für den Dekanatstag in Heiligengrabe am 29.5.2011
09:00 Uhr
- Einsingen des Chores in der Stiftskirche
09:30 Uhr
- Beichtgelegenheit in der Hl. Grabkapelle
09:45 Uhr
- Ankleiden der Zelebranten und Ministranten im Kapitelsaal 10:00 Uhr Thema: „Ihr werdet Zeugen sein“ – Festgottesdienst mit Prälat Steinke, Berlin
Dekanatschor unter Leitung von Frau Bulawa-Kohlschmidt, Orgel: Herr Sabionski, Kyritz
Kollekte für die katholischen Kindertagesstätten, Türkollekte: für die Durchführung des Dekanatstages
11:30 Uhr
- MITTAGSPAUSE
Zum Mittagessen im Restaurant: Anmeldungen erbeten vor dem Gottesdienst oder Picknick auf der Wiese Zeit zur Begegnung.
Angebote:
- die Caritas stellt sich vor
- Eine–Welt–Laden
13:00 Uhr
- Gastreferent: Professor Dr. Helmuth Rolfes, Bremen: „Wer sterben kann, wer will den zwingen?“,Zur Seligsprechung der Lübecker Märtyrer im Juni 2011, Ort: Heiliggrabkapelle
13:00 Uhr
- Kinderprogramm: Spielnachmittag mit Frau Richter (im Freien oder im Kapitelsaal)
15:00 Uhr
- Schlussandacht in der Stiftskirche