Gottesdienste
• Am Dienstag um 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung in Heilig Kreuz.
• Am Mittwoch keine Hl. Messe um 9.30 Uhr in St. Anna.
• Am Donnerstag Rosenkranz um 9 Uhr und Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung um 9.30 Uhr in Maria Hilf.
• Im Rahmen der ökumenischen Allianzgebetswoche findet in Heilig Kreuz ein ökumenisches Abendgebet statt: Am Donnerstag um 19 Uhr in Heilig Kreuz.
• Am Freitag um 9.30 Uhr Rosenkranzgebet und um 10 Uhr Hl. Messe in St. Anna.
• Am nächsten Samstag um 16 Uhr Vorabendmesse in Maria Hilf. Am nächsten Sonntag, um 8.30 Uhr Hl. Messe in Heilig Kreuz und um 10.30 Hochamt in St. Anna. Im Anschluss an das Hochamt findet eine Fahrzeugsegnung statt. Autos und Fahrräder werden vor der Kirche gesegnet.
Veranstaltungen
• In der vergangenen Woche waren die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs. Die Spenden, die die Kinder gesammelt haben, gehen über das Kindermissionswerk in diesem Jahr an notleidende Kinder in Nicaragua. Allen Kindern und Begleitern ein herzliches Dankeschön.
• Der Pfarrgemeinderat kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen: am Mittwoch um 19 Uhr im Pfarrhaus in Wittstock.
• Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat laden herzlich zum Neujahrsempfang 2012 ein: am Sonntag, dem 15. Januar um 16 Uhr in Heilig Kreuz. Wir treffen uns nicht wie auf der Einladung angegeben an der Marienkirche, sondern direkt in Heilig Kreuz.
Kollekte
• Heute sammeln wir die Kollekte für die eigene Gemeinde.
• Am kommenden Sonntag ist die Kollekte zur Unterstützung der Familienarbeit der Kirche.
"Wir wünschen Euch ein gesegnetes Jahr: Caspar, Melchior und Balthasar!"
Wie schon in der vergangenen Woche waren auch am heutigen Samstag die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs. Als die Heiligen Drei Könige bringen sie die Frohe Botschaft von Weihnachten und den Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser. Gleichzeitig helfen sie Kindern in Not, indem sie Spenden von den Menschen erbitten.
Geographisch liegt das Dekanat Wittenberge im äußersten Nordwesten des Landes Brandenburg in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin und teilweise im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Mit der Gründung des Bistum Havelberg im Jahr 948 beginnt die Geschichte des Christentums in diesem Gebiet. Nach einer wechselvollen Geschichte gibt es seit etwa 1850 wieder katholische Christen in der Region.
Unsere drei katholischen Pfarrgemeinden in Wittenberge, Kyritz und Wittstock begrüßen Sie herzlich.