Fronleichnam
Am Fronleichnamsfest trafen sich die Gemeindemitglieder aus Wittstock, Pritzwalk und Meyenburg nach der heiligen Messe zu einer festlichen Fronleichnamsprozession.
Am Fronleichnamsfest trafen sich die Gemeindemitglieder aus Wittstock, Pritzwalk und Meyenburg nach der heiligen Messe zu einer festlichen Fronleichnamsprozession.
Im Anschluß an das sonntägliche Hochamt wurde die Hl. Eucharistie in einer feierlichen Prozession durch den Pfarrgarten zur Lourdesgrotte getragen.
Zum Zeichen der Anbetung und Verehrung streuen die Kinder auf dem Weg des allerheiligsten Altarssakramentes Blumen.
Im Anschluß an die Fronleichnamsprozession begann auf dem Vorplatz das Gemeindefest mit dem Mittagsimbiß.
Nach der Stärkung durch das Mittagessen, gaben die Flöten- und Gitarrenschüler unserer Gemeinde unter der Leitung von Gemeindereferentin Edeltraut Richter ein bemerkenswertes Konzert.
Durch eine der jüngsten Teilnehmerinnen wurde ein Mariengebet vorgetragen. Im Hintergrund: die Gitarrenschüler.
Am 10.06.2012 feierte die Pfarrei Heilig Kreuz-Wittstock-Meyenburg das diesjährige Gemeindefest. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession lud der Pfarrgarten in Wittstock alle Gäste zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt, wie für ein kleines kulturelles Rahmenprogramm. Einige Kinder der drei Gemeindeteile hatten sich als Band zusammengefunden und schon seit vielen Wochen unter der Leitung der Gemeindereferentin Frau Richter gemeinsam Lieder eingeübt. Die sehr gelungene Performence konnte in der Kirche im Rahmen eines kleinen Konzertes bewundert werden. Im Pfarrhaus fand im Anschluss eine Fotopräsentation mit den Highlights des letzten Jahres statt. Nach einer Andacht trafen sich alle Gäste im Garten zum gemeinsamen Kaffeetrinken wieder. Die Kinder fanden schnell heraus, dass der wunderschöne Pfarrgarten sich nicht nur zum Verweilen und Entspannen, sondern auch ganz hervorragend zum Fußballspielen eignet. Pfarrer Faustmann ließ sich nicht lange bitten und stellte sein sportliches Talent unter Beweis, von dem sich nicht nur die Kinder beeindruckt zeigten. Wir danken allen Gästen für ihr Erscheinen, für schöne gemeinsame Erlebnisse und Gespräche und wir danken allen fleißigen Helfern, ohne die dieses Fest nicht hätte stattfinden können.
Im Namen des Pfarrgemeinderates
Petra Meier-Heß
Wittstock
Pritzwalk
Meyenburg
Veranstaltungen
Kollekte
Gottesdienste
• In dieser Woche feiern wir das Hochfest der Himmelfahrt Christi. Die katholischen Gläubigen sind an diesem Tag zur Teilnahme am Gottesdienst verpflichtet. Die Gottesdienste sind zu den folgenden Zeiten: 8.30 Hl. Messe in Heilig Kreuz und um 10.30 das Hochamt in St. Anna.
• Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt heißen Bittage. An ihnen finden die Bittprozessionen statt. Wir verlassen die Kirche mit Liedern und Gebeten um in der Natur für eine gute Ernte in diesem Jahr zu beten.
Wittstock
• Am Dienstag um 8.30 Uhr Rosenkranzgebet und um 9 Uhr Hl. Messe mit anschließender Bittprozession zur Lourdesgrotte.
• Am nächsten Sonntag ist die Hl. Messe um 8.30 Uhr und um 17 Uhr Maiandacht.
Pritzwalk
• Heute Nachmittag ist Maiandacht um 17 Uhr.
• Am Mittwoch ist um 9.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Bittprozession auf dem Pfarrgrundstück.
• Am Freitag um 9.30 Uhr Rosenkranzgebet und um 10 Uhr Wortgottesfeier.
• Am nächsten Sonntag ist das Hochamt um 10.30 Uhr in St. Anna.
Meyenburg
• Am Donnerstag und am Samstag keine Gottesdienste in Maria Hilf.
Veranstaltungen
• In diesem Jahr bereiten sich sieben Kinder auf den Empfang der Hl. Kommunion vor. Die Erstkommunionfeier wird am Pfingstsonntag, 27.5. um 10.30 Uhr in St. Anna stattfinden. Die Namen der Erstkommunionkinder finden Sie auf einem Aushang im Vorraum der Kirche. Bitte beten Sie für die Kinder, die in Kürze diesen wichtigen Schritt in ihrem Leben gehen werden.
• Im Juni des Jahres 2013 wird in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung gespendet. In der Feier der Firmung wird durch Handauflegung des Bischof und Salbung der Hl. Geist verliehen zur Stärkung des Glaubens und Festigung eines christlichen Lebens. Interessierte Jugendliche und auch ungefirmte Erwachsene können sich bei mir für den Firmkurs anmelden.
• Eine Vorankündigung: Am Sonntag, dem 10. Juni findet in unserer Pfarrei das Gemeindefest statt. Nach dem Hochamt um 10.30 Uhr ist zunächst die Fronleichnamsprozession auf dem Pfarrgrundstück, anschließend Gemeindefest. Wer zum Gelingen unseres Festes etwas beisteuern möchte, ist herzlich eingeladen, einen Kuchen zu backen oder einen Salat vorzubereiten. Entsprechende Listen finden Sie zur besseren Planung im Vorraum der Kirche.
Wittstock
• Die Senioren in Wittstock sind wieder herzlich zum Seniorenvormittag eingeladen. Wir treffen uns am Dienstag nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal.
Kollekte
• Heute erbeten wir die Kollekte zur finanziellen Unterstützung 98. Katholikentages in Mannheim. Am kommenden Sonntag ist die Sammlung für die Deckung der Unkosten bei unserem Gemeindefest.
Gottesdienste
Veranstaltungen
Kollekten
Gottesdienste
Veranstaltungen
Kollekten