Februar 2011
Gottesdienste im Februar
Hl. Messen an Werktagen: Beichtgelegenheit:
Mo, Mi 7.00 Uhr Kloster nach Vereinbarung und
Di, Do 9.30 Uhr Kyritz Kyritz: Do ab 9.00 Uhr
Fr 19.00 Uhr Neustadt Sa (20.) ab 17.30 Uhr
Sa 7.30 Uhr Kloster Neustadt: Fr ab 18.30 Uhr
Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) (Lk 2,22-40)
Mi 2.Feb. 9.00 Uhr hl. Messe Neustadt
mit Kerzenweihe
19.00 Uhr hl. Messe Kyritz
mit Kerzenweihe
5.Sonntag im Jahreskreis (Mt 5,13-16)
Kollekte für unsere Gemeinde
So 6.Feb. 8.30 Uhr hl. Messe Neustadt
10.00 Uhr hl. Messe Kyritz
6.Sonntag im Jahreskreis (Mt 5,17-37)
Kollekte für die katholischen Schulen
Sa 12.Feb. 18.00 Uhr hl. Messe Rhinow
So 13.Feb. 8.30 Uhr hl. Messe Neustadt
10.00 Uhr hl. Messe Kyritz
7.Sonntag im Jahreskreis (Mt 5,38-48)
Kollekte für unsere Gemeinde
Sa 19.Feb. 18.00 Uhr hl. Messe Kyritz
So 20.Feb. 8.30 Uhr hl. Messe Neustadt
10.00 Uhr hl. Messe Kyritz
8.Sonntag im Jahreskreis (Mt 6,24-34)
Kollekte für unsere Gemeinde
Sa 26.Feb. 18.00 Uhr hl. Messe Rhinow
So 27.Feb. 8.30 Uhr hl. Messe Neustadt
10.00 Uhr hl. Messe Kyritz
Gruppen und Kreise im Februar
Anbetung: Mo, 7., 14., 21. u. 28.Feb., 19.30 Uhr in der HG Kirche
Do, 10.Feb., um 19.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche
Bibelrunde: Do, 3.Feb., um 19.30 Uhr im Pfarrhaus (Neustadt)
Kirchenchor: Mi, 9., 16. u. 23.Feb., um 19.30 Uhr im Pfarrsaal (Kyritz)
Rosenkranz: jeden Mi, um 17.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche
Mi vor der Chorprobe um 19.00 Uhr im Elisabethaus
Rentner: So, 6.Feb., nach der hl. Messe im Pfarrhaus (Neustadt)
Do, 10.Feb., nach der hl. Messe im Pfarrsaal (Kyritz)
Singkreis: Do, 24.Feb., um 19.30 Uhr im Pfarrhaus (Neustadt)
Veranstaltungen
Pfarrgemeinderat: Sitzung am 18.Feb. 2011
nach der hl. Messe im Pfarrhaus (Neustadt)
Verstorbene
Frau Gertrud Kardorf, Neustadt, verstarb am 18.Jan. im Alter von 84 J.
Frau Elisabeth Giesa, Sieversdorf, verstarb am 20.Jan. im Alter von 98 J.
Der menschgewordene Sohn Gottes schenke ihnen das ewige Leben!
Liebe Schwestern und Brüder unserer Kirchengemeinde!
Über Jahre habe ich regelmäßig einmal in der Woche das Krankenhaus in Kyritz aufgesucht. Dort erhielt ich an der Pforte eine „Pfarrerliste“. Auf dieser standen die katholischen Patienten. Diese habe ich dann besucht. In der Regel freuten sie sich darüber sehr. Wir führten ein kurzes Gespräch, oft beteten wir (inkl. Segen), manchmal spendete ich auch das Sakrament der Krankensalbung. Seit einigen Wochen erhalte ich nun an der Pforte keine Liste mehr. Ich kann daher die Besuche in der gewohnten weise leider nicht mehr durchführen, es sei denn, ich erhalte von Ihnen die Information über Kranke aus unserer Gemeinde, die sich im Krankenhaus befinden. Der Besuch von Kranken gehört zu den sieben Werken der Barmherzigkeit. Die Ermöglichung eines solchen Besuches durch die Weitergabe der Information (Anruf im Pfarrhaus oder Mitteilung nach einem Gottesdienst), ist somit auch ein kleines Werk der christlichen Nächstenliebe. Vielleicht verbessert sich auch die Situation im Krankenhaus, vor Jahren war dies schon mal der Fall. Bis dahin gilt es unsere Kranken noch mehr in den Blick und in das Gebet zu nehmen. Der kirchliche Welttag der Kranken, der jährlich am 11.Februar begangen wird, bietet sich für das Gebet besonders an. Es ist ein Mariengedenktag: Unsere Liebe Frau von Lourdes. Möge die Gottesmutter Maria mit ihrer Fürsprache vom Himmel her uns helfen!
Gott segne Sie, Ihr Pfarrer