August 2011
Gottesdienste
im August
Hl. Messen an Werktagen: Beichtgelegenheit:
Mo,
Mi 7.00 Uhr Kloster nach Vereinbarung und
Di,
Do
9.30 Uhr Kyritz Kyritz: Do ab
9.00 Uhr
Fr 19.00 Uhr Neustadt Sa (20.) ab 17.30 Uhr
Sa
7.30 Uhr Kloster Neustadt:
Fr ab 18.30 Uhr
19.Sonntag im Jahreskreis (Mt
14,22-33)
Kollekte für unsere Gemeinde
So
7.Aug. 8.30 Uhr hl.
Messe Neustadt
10.00 Uhr hl.
Messe Kyritz
20.Sonntag im Jahreskreis (Mt
15,21-28)
Kollekte für den
Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
Sa 13.Aug. 18.00
Uhr hl. Messe Rhinow
So 14.Aug. 8.30 Uhr hl.
Messe Neustadt
10.00 Uhr hl.
Messe Kyritz
Hochfest Maria Himmelfahrt (Lk
1,39-56)
Kollekte für unsere Gemeinde
Mo 15.Aug. 9.00 Uhr hl.
Messe Neustadt
19.00 Uhr hl.
Messe Kyritz
21.Sonntag im Jahreskreis (Mt
16,13-20)
Kollekte für katholische
Kindertagesstätten
Sa 20.Aug. 18.00
Uhr hl. Messe Kyritz
So 21.Aug. 8.30 Uhr hl.
Messe Neustadt
10.00 Uhr hl.
Messe Kyritz
22.Sonntag im Jahreskreis (Mt
16,21-27)
Kollekte für weltkirchliche
Aufgaben des Erzbistums Berlin
Sa 27.Aug. 18.00
Uhr hl. Messe Rhinow
So 28.Aug. 8.30 Uhr hl.
Messe Neustadt
10.00 Uhr hl. Messe Kyritz
Liebe Schwestern und Brüder der Heilig Geist
Gemeinde!
In diesem Monat werden wir einen neuen Bischof
erhalten: Rainer Maria Woelki. Am 27.August (Sa) findet seine Einführung in das
Amt als Erzbischof des Erzbistums Berlin in der St. Hedwigskathedrale statt.
Von da an wird für ihn in allen heiligen Messen, die in unserem Erzbistum
gefeiert werden, namentlich gebetet werden. So heißt es zum Beispiel im dritten
Hochgebet: „Barmherziger Gott, wir bitten
dich: Dieses Opfer unserer Versöhnung bringe der ganzen Welt Frieden und Heil.
Beschütze deine Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit und stärke sie im Glauben
und in der Liebe: deinen Diener, unseren Papst Benedikt, unseren Bischof Rainer
Maria und die Gemeinschaft der Bischöfe, unsere Priester und Diakone, alle, die
zum Dienst in der Kirche bestellt sind, und das ganze Volk deiner Erlösten.“
Aber auch über die hl. Messe hinaus sollte für ihn in seinem schwierigen Amt
gebetet werden. Nehmen wir ihn in unsere täglichen Gebete mit auf und nennen
wir dabei seinen Namen. Dadurch kann das Gebet für ihn bewusster geschehen. Für
katholische Gegenden nicht untypisch trägt er als Zweitnamen den Namen der
Gottesmutter. Möge sie, die wir in diesem Monat auch als Königin des Himmels
verehren, für unseren neuen Bischof bei ihrem Sohn Jesus eintreten, und so
unser Gebet unterstützen.
Ihrem Schutz uns alle empfehlend, verbleibt Ihr
Pfarrer