Nachrichten getagged: firmung wittstock
Vermeldungen Juni/ Wittstock
9. Sonntag im Jahreskreis
- Sonntag, 02.06.2013 10.30 Uhr Heilige Messe -Wittstock
- mit Spendung des Sakramentes der Firmung
- Kollekte: für die Caritasarbeit
Hochfest Herz Jesu
- Freitag, 07.06.13 09.30 Uhr Heilige Messe – Pritzwalk
10. Sonntag im Jahreskreis
- Samstag, 08.06.13 16.00 Uhr Heilige Messe – Wittstock
- Kollekte: für unsere Gemeinde
11. Sonntag im Jahreskreis
- Sonntag, 16.06..13 10.00 Uhr Heilige Messe – Heiligengrabe
- DEKANATSTAG
- Kollekte: für den kath. Religionsunterricht
12. Sonntag im Jahreskreis
- Samstag, 22.06.13 16.00 Uhr Heilige Messe- Wittstock
- Sonntag, 23.06.13 09.00 Uhr Heilige Messe – Pritzwalk
- Kollekte: für unsere Gemeinde
13. Sonntag im Jahreskreis
- Sonntag, 30.06.13 09.00 Uhr Heilige Messe – Pritzwalk
- Kollekte: für unsere Gemeinde
Werktagsgottesdienste
Montag, den 03./10./17.06.13
- 09.00 Uhr Rosenkranzgebet – anschließend Heilige Messe – Meyenburg
- 17.06.13 Seniorenkreis nach der Heiligen Messe
Dienstag 11.06.13
- 09.00 Uhr Rosenkranzgebet – anschließend Heilige Messe – Wittstock
- 11.06.13 Seniorenkreis nach der Heiligen Messe
Mittwochs
- 09.00. Uhr Rosenkranzgebet – anschließend Heilige Messe – Pritzwalk
- 12.06.13 Seniorenkreis nach der Heiligen Messe
Veranstaltungen
Pritzwalk:
- Montag, 03./10./17.06.2013 um 19.30 Uhr Chorprobe, im Pfarrsaal
- Donnerstag, 25.06.13 um 18.30 Uhr Gebetskreis, im Pfarrsaal
Wittstock:
- Mittwoch, 05./12.06.13 um 16.00 Uhr- Musikgruppe, im Pfarrsaal
Allgemein
Sonntag, 02.06.13 10:30 Uhr Heilige Messe – Wittstock
Spendung des Sakramentes der Firmung durch den Weihbischof W. Weider in Wittstock
Sonntag, 16.06.2013 10.00Uhr Heilige Messe- Heiligengrabe
DEKANATSTAG
Mittwoch, 19.06.2013 07.00 Uhr Fahrt nach Alt Buchhorst
SENIORENWALLFAHRT
Von Sonntag 23.Juni bis Freitag 28.Juni RKW
Religiöse Kinderwoche in Parchim
Einladung zum Firmkurs 2012/2013
Lieber Firmbewerber, liebe Firmbewerberin,
im Juni kommenden Jahres wird es in unserer Pfarrei die Möglichkeit zum Empfang des Heiligen Sakraments der Firmung geben. Es wird von einem Bischof durch Gebet, Handauflegung und Salbung mit heiligem Öl gespendet. Im diesem Sakrament der Stärkung wird dem Empfänger der Hl. Geist geschenkt. Dieser soll den Glauben festigen und zu einem christlichen Leben ermutigen. In der Regel wird die Firmung am Beginn des Erwachsenenlebens gespendet. Aber auch ungefirmte Erwachsene sind eingeladen, sich noch firmen zu lassen.
Zur Vorbereitung auf die Firmung ist es notwendig, einen Vorbereitungskurs zu besuchen. Ähnlich wie beim Führerschein gibt es auch beim Firmkurs Theorie und Praxis. Die Theorie, das sind unsere wöchentlichen Gruppenstunden, in denen wir uns ab August wöchentlich mit Fragen des katholischen Glaubens und der christlichen Lebensführung beschäftigen. Dazu kommt die Praxis. Das sind die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen. Nur wenn jemand bereit, sich auf Theorie und Praxis einzulassen, sollte er sich für die Vorbereitung auf die Firmung entscheiden.
Was heißt das nun konkret? Um sich für den Firmkurs im September anmelden zu können, muß man vorher regelmäßig die Hl. Messe am Sonntag besuchen. Wenn man merkt, daß man es gar nicht schafft, sollte man mit dem Firmkurs noch warten.
Um nachweisen zu können, wann Du wo beim Gottesdienst warst, gibt es auf der Rückseite einen Kalender, den Du jedes Mal, wenn Du die Hl. Messe besucht hast, von dem Priester unterschreiben lässt.
Beim Beginn des Vorbereitungskurses wird dann über die Teilnahme entschieden.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit der Vorbereitung.
Mathias Faustmann, Pfarrer
Das Einladungsschreiben zur Firmung kann man auch hier herunterladen.